Persönlicher Ansprechpartner
Schneller Versand
Kostenlose Beratung
Filter
Collage 2 Hobby

Gutes Sehen ist für viele Hobbys wichtig. Dabei spielt das richtige Licht eine entscheidende Rolle. Nicht nur zum guten Sehen sondern durchaus auch für die Kreativität und das Wohlbefinden

Bildschirmeinstellung-600x400

Kennen Sie das Office-Eye-Syndrom? In diesem Post erfahren Sie mehr darüber. Ein erfahrener Experte erklärt die Problematik und stellt seine Methode vor, was Sie dagegen zu unternehmen können.

Depositphotos_380503420_600x400

Viele Menschen verbringen heute einen Großteil des Tages an Arbeitsplätzen in geschlossenen Räumen. In Büros ist die Beleuchtung oft nicht optimal auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer abgestimmt.

Depositphotos_236009914_600x400

Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, das viele Menschen in ihrem Alltag und am Arbeitsplatz beeinträchtigt. Sie suchen deshalb oft nach einer Linderung auf sanfte Weise.

Depositphotos_327795430_x300x225

Wenn draußen trübes Wetter herrscht und man dann auch noch eine dunkle Wohnung hat, ist die Stimmung schnell im Keller.

In der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter depressiven Verstimmungen. Auch wenn die Depression „nur“ saisonal ist, kann dies belastend sein. Lesen Sie, welchen Einfluss Lichtmangel hat und was Sie dagegen tun können.

Welche Bedeutung der Flimmeranteil im Licht hat ist den meisten Menschen noch gar nicht bewusst. Dabei liefern sehr viele Leuchtmittel, z.B. LED-Lampen, hohe Flimmerwerte, die unsere Augen stark belasten.

Die Kraft der Sonne nutzen - Lichttherapiegeräte mit Vollspektrumlicht helfen gegen Winterdepressionen - nebenwirkungsfrei!

Um morgens schneller wach zu werden gibt es viele Mittel, z.B. Kaffee. Haben Sie es schon mal mit einem sonnenähnlichen Licht versucht?

Ein interessantes Video zu dem Thema mit einer Kurzfassung und meinem Kommentar

Die Frage was denn nun wichtiger ist: gesunde Nahrung oder gesundes Licht beantwortet der Mediziner Dr. Bodo Köhler so: Richtiges Licht ist noch vor gesunder Nahrung und ausreichender Bewegung die Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Früher gab es die Angabe Watt und damit konnte jeder etwas anfangen. Die heutigen Angaben auf den Leuchtmitteln sind für viele verwirrend.

Je älter wir werden, desto schwächer werden unsere Augen. Die Sehfähigkeit lässt nach und wir brauchen mehr Licht, um gut zu sehen.

Auch im privaten Bereich brauchen wir in vielen Räumen gutes Licht. Mit Vollspektrumlicht schaffen Sie eine natürliche und angenehme Atmosphäre.

Beim Fotografieren braucht man gutes Licht. Das sonnennahe Vollspektrumlicht lässt die Farben natürlich erscheinen und das gibt schöne Fotos.

Viele Menschen denken: Ein Lichttherapiegerät liefert ein sonnenähnliches Licht. Tatsächlich werden jedoch nur sehr wenige Geräte mit Vollspektrumlicht angeboten.

Vollspektrumlicht zur Beleuchtung läßt Sie besser sehen und ermüdet nicht. Deshalb sollten Sie es abends überlegt einsetzen.

Beratung?

Fragen?
Rufen Sie uns an!
+49 5802 970 620
mo-fr. 09:00-12:30
14:30-17:00