Persönlicher Ansprechpartner
Schneller Versand
Kostenlose Beratung

12.08.21

Depositphotos_327795430_x300x225

Was tun gegen dunkle Räume?

Haben auch Sie eine dunkle Wohung oder ein dunkles Zimmer?

Erstaunlich viele Menschen leben in dunklen Wohnungen. Natürliches Tageslicht kommt dort auch an sonnigen Tagen nur sehr spärlich hin. Dazu muss man nicht im Souterrainwohnen. Auch in Hochhäusern oder Etagenwohnungen gibt es Situationen die das natürliche Licht auch an hellen Tagen nahezu ausschließen. Dicht stehende Bäume oder Sträucher verhindern den Lichteinfall. Andere Gebäude in der Nähe hindern das Tageslicht daran die Wohnung zu erhellen. Kleine Fenster helfen dann auch noch zusätzlich mit das natürliche Licht auszusperren. Die Wohnung erinnert dann mehr an eine Höhle als einen schönen Wohnraum. Das drückt auf die Stimmung, macht keine Freude und verdirbt einem den Alltag. Wenn dann auch noch draußen ein grauer Regentag herrscht ist die Stimmung völlig im Keller. Jetzt hilfe es nur viel Licht, aber ein besonderes Licht, in der dunklen Wohnung einzuschalten.

Das können Sie tun

Empfehlenswert ist dazu ein möglichst natürliches Licht, nämlich ein sonnennahes Vollspektrumlicht. Das bringt genau in solchen Situationen die richtige Lösung. Naturnahes Vollspektrumlicht ist hell, frisch und klar, so wie die Sonne am Mittag. Es hellt nicht nur Ihre Räume auf sondern gleichzeitig auch Ihre Stimmung. Damit fühlen Sie sich schnell viel wohler, so wie an einem sonnigen Tag draußen im Freien.

Das ist, als ob mir jemand das Dach abgenommen hat und nun die Sonne reinscheint...
-> Aussage eines sehr zufriedenen Kunden <-

Gegen Lichtmangel

In der dunklen Jahreszeit unterstützt Vollspektrumlicht wunderbar und ganz nebenbei gegen die Lichtmangelerscheinungen. Die machen sich häufig durch ständige Müdigkeit, schweres Wachwerden am Morgen, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit oder auch Heißhungerattacken auf Süßes bemerkbar. Speziell dafür haben wir unser Lichtgerät LENA entwickelt, welches herausragend hilft den o.g. Lichtmangelsymptomen entgegenzuwirken. Gleichzeitig läßt sich die LENA sehr gut auch als Tisch- oder Schreibtischleuchte nutzen.

Viele Möglichkeiten

Sie sehen, die Umsetzung kann ganz einfach sein. Im einfachsten Fall ersetzen Sie die vorhandenen Lampen mit Schraubfassung (ehemals Glühlampen) durch Vollspektrum LED-Lampen, z.B. mit der 12 Watt/E27 3step. Es gibt das sehr natürliche Vollspektrumlicht auch in LED Deckenleuchten, als LED-Lichtleisten oder in LED-Panel. Diese gibt es dann schiedenen Variationen, z.B. in dimmbarer Ausführung und einige sogar dimm- und farbveränderbar.  Für die dunkle Jahreszeit bzw. die trüben Tage im Jahr gibt es die Tageslichtlampe LENA mit Vollspektrumlicht. 

Es ist also ganz einfach sich eine natürliche Beleuchtung in seine Räume zu holen. Damit verwandeln Sie Ihre dunklen Räume in schöne helle Wohnräume - für ein angenehmeres  Wohngefühl und mehr Wohlbefinden.  Probieren Sie es einfach mal aus. Sie werden begeistert sein. 

Sie brauchen Beratung? Rufen Sie uns an: Tel.: +49 (0) 5802 970 620

Beratung?

Fragen?
Rufen Sie uns an!
+49 5802 970 620
mo-fr. 09:00-12:30
14:30-17:00