09.09.20

Auswirkungen der dunklen Jahreszeit vorbeugen
Ursache
Die Ursache ist in den meisten Fällen zu wenig Licht, d. h. ein Mangel an Sonnenlicht! Unser Körper wird in diesen Tagen gar nicht mehr so richtig wach und aktiv. Die „Lichtvitamine“ fehlen, oder genauer gesagt: das natürlich reichhaltige Licht der Sonne.
Es wird also höchste Zeit etwas vorbeugend dagegen zu unternehmen.
Was Du brauchst
Du brauchst besonders an den dunklen Tagen viel Licht, um Dich besser und wohler zu fühlen. Das ist jetzt ganz wichtig, damit Du gar nicht erst in ein Stimmungstief abrutschst. Beginne schon jetzt mehr natürliche Helligkeit zu Dir und in Deine Räume zu holen. Mach es um Dich herum richtig schön hell, besonders dort wo Du Dich länger aufhältst. Am Besten Du beginnst damit schon morgens gleich nach dem Aufstehen und machst dann tagsüber so weiter: hole viel Licht zu Dir. So fühlst du dich schnell viel wohler und hast einfach mehr Lust etwas zu unternehmen. Du bist damit energiegeladener und auch vitaler. Die Tage machen gleich wieder mehr Spaß.
Gratis Ratgeber: Welche Rolle Spielt Gesundes Licht Für Das Wohlbefinden?
Aber, viel Licht bedeutet nicht: irgendeine Lichtquelle. Die üblichen LED-Lampen sind dafür nicht geeignet. Es sollten schon Lampen sein, die dir ein möglichst natürliches Licht liefern.
Was helfen kann
Die sogenannten Tageslichtlampen werden in diesem Zusammenhang jetzt auch wieder interessanter und aus dem Sommerschlaf hervorgeholt. Die bringen zwar eine Menge Licht in Deine Räume, sind aber dennoch ein ganzes Stück von der Sonne entfernt. Deren weißes Licht ist fast so wie die Sonne am Mittag. Aber eben nur fast. Denn denen fehlen so einige Farbanteile des Sonnenlichts. Das ist etwa so, als wenn Du immer Gemüse aus dem Gewächshaus isst. Das kann man zwar essen, aber dem Gewächshausgemüse fehlt es halt doch an Geschmack, Vitaminen und Mineralien. Es ist auch nicht so gesund wie sonnengereiftes Gemüse.
Eine hervorragende Alternative dazu bieten Tageslichtlampen mit dem sonnennahen Vollspektrumlicht. Die sind der natürlichen Sonne viel näher und bieten auch ähnlich unterstützende Wirkungen wie die Sonne. Bei deren Vollspektrumlicht handelt es sich um ein frisches klares Licht das Dir Energie spendet und Dich wohlfühlen lässt. Das ist so als wärst Du an einem Sonnentag draußen. Ein wahres Wohlfühllicht.
Fazit
Denke also bei Lichtmangelerscheinungen nicht gleich darüber nach mit welchen Medikamenten Du etwas dagegen tun kannst. Denke alternativ mal darüber nach, wie Du mehr gesundes Licht in Deinen Alltag holen kannst - am Besten sonnennahes Vollspektrumlicht.
Ein E-Book mit weiteren interessanten Informationen zu dem Thema findest Du hier